Sammelbestellung für SCHMIERSTOFFE + FILTER

Benötigen Sie noch Schmierstoffe, Frostschutz, Filter & Sprays?

Bei der Sammelbestellaktion kaufen Sie Top-Qualität konkurrenzlos
günstig ein!
Sie können Schmierstoffe ganzjährig bestellen, die Lieferung
erfolgt i.d.R. innerhalb 14 Tagen.
Bei der Bestellung bis 01.11.2022 werden Ihnen attraktive Preise und
eine Lieferung bis Ende November garantiert.

Ganz neu, wird in diesem Jahr eine Online-Bestellung angeboten.
Unter folgendem Link können Sie nach einmaliger Registrierung ganz
einfach ihre Bestellungen aufgeben: https://oelluxx24.de/mr-aktion.de
Die Registrierung ist ebenso über folgenden QR-Code möglich:

Wie im Vorjahr liefert die Fa. Schüler, weiterhin FUCHS-Produkte,
die Spitzenklasse der Schmierstoffe. Bei Bedarf erhalten
Sie eine intensive Fachberatung direkt bei Firma Schüler,
Tel. 0 76 64 / 97 17 33.

Die Lieferung von Filtern (i.d.R. Hengst & Mann), Sprays &
Reinigern (WD40 bzw. Chemasol) übernimmt die Fa. Winkler.
Diese Aktion läuft für Bestellungen bis 28.02.2023. Danach
können Sie bei Winkler wie immer mit 10% MR-Rabatt
bestellen – das ist zwar preiswert, doch bei unserer Aktion
bis 28.02. kaufen Sie noch viel günstiger ein!

Wenn Sie diese MR-Post per E-Mail erhalten haben, finden
Sie die Bestellformulare und ein Infoblatt im Anhang.
Ansonsten schicken wir Ihnen die Bestellformulare gerne zu.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei Frau Mühlenbeck.
Bei ihr können Sie Preise erfragen, Datenblätter anfordern
und sich über die Altölentsorgung informieren.

MR-Reise: Madeira ruft! Ab in den ewigen Frühling

Madeira, 20.06. – 27.06.2023

Die ganzjährig blühende Insel im Atlantik bietet zwischen der Hauptstadt Funchal und dem wolkenverhangenen Gipfel Pico Ruivo eine Welt der Kontraste: Von der atemberaubenden Steilküste im Süden über die mystische Hochebene Paul da Serra bis zu den Lava Schwimmbecken im Norden und wieder hinauf ins üppige grüne Bergland mit rauschenden Wasserfällen und dem Netz von Bewässerungskanälen, den Levadas, an denen entlang fast immer ein Wanderweg verläuft.

 

Nähere Infos zur Reise finden Sie auf der Homepage des Landesverbands (www.mr-bw.de) oder direkt unter  MR-Reise-Madeira

Bei Fragen und zur Buchung steht Ihnen Frau Storck gerne zur Verfügung.

Vortragsabend mit dem ev. Bauernwerk

Zusammen mit dem Evang. Bauernwerk möchten wir sie ganz herzlich zu unserem gemeinsamen Vortragsabend zum Thema „Welternährung – welchen Beitrag kann die Landwirtschaft leisten“ einladen.

 

Der Termin:      

Mittwoch, 08. März 2023, 20.00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus in Ehningen

(Schlossstr. 43)

 

Nur die Landwirte können die Welt ernähren.

Die Maschinenringe leisten dazu einen wertvollen Beitrag:  sie teilen landwirtschaftliches Wissen und unterstützen Landwirte auch in afrikanischen Ländern mit dem Ziel, dass auch diese am technologischen Fortschritt teilhaben können und die Versorgung der Bevölkerung sicher gestellt werden kann.

Erwin Ballis, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Maschinenringe und der Maschinenringe Deutschland GmbH berichtet an diesem Abend über die Arbeit der Maschinenringe in Afrika und wie diese zur Ernährungssicherheit beiträgt.

SB Trichogramma, auch mit Ausbringung

Jährlich richtet der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) erhebliche Schäden in Maisbeständen an. Die Folge: Ertragsverluste sowie Qualitätseinbußen durch zu hohe Mykotoxingehalte.

Die Schlupfwespe Trichogramma brassicae ist ein natürlicher, effizienter Feind des Maiszünslers. Als sog. Eiparasitoid legt sie ihr Ei in einem Wirtsei ab (z.B. des Maiszünslers), wodurch der Wirt im Inneren des Parasitoiden abgetötet wird. Bei rechtzeitiger Ausbringung wird ein sehr hoher Anteil der Eier des Maiszünslers parasitiert und dadurch bekämpft.

Unsere Sammelbestellung bietet Ihnen die Möglichkeit Trichogramma günstig zu bestellen und auf Wunsch auch ausbringen zu lassen.

Mehr dazu erfahren Sie im nächste Rundschreiben.

MR-Dienstleistung: Silospritzen

Vor der Silierkampagne stehen i.d.R. die unliebsamen Streich- und Konservierungsarbeiten an. Hier haben wir für Sie eine Alternative:
Die Schweikert-Egle GbR bietet das Spritzen von Silolack als Dienstleistung an und Sie profitieren durch die Kooperation von speziellen MR-Sonderkonditionen.

Die Preise:
1,30 €/m² bzw. 1,70 €/m² je nach Beschaffenheit der Oberfläche zzgl. MwSt. und einer Anfahrtspauschale (die bei Anfahrt auf mehrere Betriebe geteilt wird). Im Preis inbegriffen sind sämtliche Rüstzeiten und ein hochwertiger Hartbitumen-Silolack (ohne Härter).
Voraussetzung ist ein mit dem Dampfstrahler gereinigtes Silo und ein 16 Ampere-Kraftstrom-Anschluss.

Falls Sie das Angebot verbindlich annehmen möchten, geben Sie uns dies bitte schriftlich per Fax oder Email und unter Angabe der Fläche und dem gewünschten bzw. spätesten Ausführungstermin durch. Wir sammeln die Aufträge und geben diese gebündelt weiter, sodass diese zusammengefasst abgearbeitet und die Anfahrtskosten auf ein Minimum reduziert werden können.

Bodenproben – Entnahme und Analyse

Wir bieten Ihnen die Komplettlösung mit Entnahme und Analyse an. Sie können aber auch Ihre Proben selbst ziehen und über uns analysieren lassen. Die Analysen beinhalten die Bestimmung des Phosphor-, Kalium- und Magnesiumgehaltes, der Nährstoffgehaltsklasse, der Bodenart, des pH-Wertes und des Kalkbedarfs.

Die Preise je Probe (inkl. MwSt.) staffeln sich wie folgt:
__________________nur Analyse____mit Probennahme*
bis 20 Proben……….8,25 €………………..25,00 €
21 bis 50 Proben….8,00 €………………..24,75 €
über 50 Proben…….7,75 €………………..24,50 €

*zzgl. Fahrtkosten 0,30 € / gefahrener Kilometer
___________________________________________

Weitere Informationen sowie Untersuchungsaufträge und Bohrstöcke erhalten Sie auf der MR-Geschäftsstelle. Die Proben können wahlweise bei uns oder bei folgenden Sammelstellen abgegeben werden:

Uwe Gorjup, Maisenbacher Str. 101, 75378 Bad Liebenzell-Beinberg
Tel. 01 70 / 85 22 974

Traugott Müller, Hof Haselstall, 72218 Gültlingen
Tel. 0 70 56 / 13 90, 0172 / 74 04 690

Neue Stationen für Miststreuer Sommenhardt

Durch das Ausscheiden des Stationsbetreuers Lukas Einsiedler waren wir gezwungen neue Stationen für die beiden Streuer zu suchen.

Glücklicherweise konnten wir zwei Nachfolger finden.

Die neuen Stationen sind wir folgt:

Tebbe DS 160

Station

Marcel Wacker

Rötenbach

Tel. 0173 / 764 67 10

 

Tebbe DS 180

Station

Frieder Waidelich

Simmersfeld

Tel. 0151 / 22 67 11 68

Hier wird jedoch bis Ende Januar noch Lukas Einsiedler (Tel. 0152 / 08 54 49 66) die Stationsbetreuung übernehmen

Neuer Tebbe-Miststreuer in Schönaich

Durch die Übernahme eines Streuers eines Mitgliedbetriebs können wir Ihnen auf der Station in Schönaich ab sofort und zusätzlich zu dem bereits vorhandenen 20 t Bergmann-Streuer einen Tiefbettstreuer anbieten.

Der Tebbe MS 140 hat folgenden Ausstattung:

 

  • 14 t zGG (Achtung: 4 t Stützlast an der Anhängung beachten)
  • Kugelkopf-Untenanhängung K80
  • Breitstreuwerk
  • Grenzstreueinrichtung rechts
  • Stauschieber
  • Bereifung 650/65 R38
  • 40 km/h-Zulassung

Bei Interesse an einem der beiden Streuer wenden Sie sich bitte direkt an den Stationsbetreuer.

Station

Markus Holzapfel

Schönaich

Tel. 01 74 / 731 73 83

Neuer Bergmann-Miststreuer in Weil der Stadt

Wir haben den Einachs-Tiefbettstreuer unseres Mitglieds Georg Riehle übernommen und können Ihnen die Maschine voraussichtlich ab Ende Januar am selben Standort auf dem Betrieb Riehle in Weil der Stadt in der Vermietung anbieten.

Der Bergmann-Streuer hat folgende technische Ausstattung:

 

  • 14 t zGG (Achtung: 4 t Stützlast an der Anhängung beachten)
  • Kugelkopf-Untenanhängung K80
  • Breitstreuwerk
  • Grenzstreueinrichtung rechts
  • Stauschieber
  • Bereifung 480/95 R50
  • 40 km/h-Zulassung

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Stationsbetreuer.

Station

Georg Riehle

Weil der Stadt

Tel. 01 72 / 762 97 88

Neue MR-Messerwalze in Möttlingen

Neu im Maschinenprogramm und ab sofort auf der Station Möttlingen verfügbar gibt es nun auch eine 3 m Messerwalze. Die Kerner X-Cut Solo 300 hat folgende technische Merkmale:

 

  • 3 m AB
  • Kombination aus Messerwalze/Wellenscheibe
  • Mechanische Tiefenverstellung
  • Lenkbock für Frontanbau
  • Zusatzgewichte auf Lenkbock und Ausleger
  • Beleuchtung

 

Ein Heckgewicht kann gestellt werden.

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Stationsbetreuer.

Station

Markus Kopp

Bad Liebenzell-Möttlingen

Tel. 01 72 / 487 64 59