Altölentsorgung gleichzeitig mit Frischöl-Lieferung
Hier bietet Fa. Schüler eine sehr günstige Möglichkeit an:
- Pauschal 18,- € für bis zu 120 l
- Pauschal 25,- € für über 120 l, bis zur bestellten Menge
Frischöl (dazu zählt auch Frischöl, das Sie in den letzten Jahren
von Fa. Schüler bezogen haben).
Stellen Sie das Altöl unbedingt in dichten, transportfähigen und sauber verschlossenen Fässern bereit (es darf kein Öl auf dem Fass stehen!). Sollten Sie kein geeignetes Fass zur Verfügung haben, bringt Ihnen die Fa. Schüler wenn möglich ein gebrauchtes leeres Fass vorbei, rufen Sie diesbezüglich direkt bei Fa. Schüler an, Tel. Nr. 0 76 64 / 97 17-33.
Altölentsorgung für MR- bzw. Schüler-Kunden ohne Frischöl-Lieferung
Pauschal 25,- € zzgl. MwSt.
Gilt max. für die in den letzten Jahren bei Fa. Schüler eingekauften Liter. Achtung: Es kann etwas dauern, bis die Abholung bei Ihnen in eine Tour passt. Stellen Sie das Altöl unbedingt in dichten, transportfähigen und sauber verschlossenen Fässern bereit (kein Öl auf dem Fass!).
Altölentsorgung auch für Öl anderer Lieferanten
Abholung jederzeit, mit Absaugung, zu folgenden Preisen (Preisänderungen vorbehalten):
- Abholmenge bis 399 l: 65,00 € psch., zzgl. MwSt.
- Abholmenge 400 l – 699 l: 45,00 € psch., zzgl. MwSt.
- Abholmenge 700 l – 1499 l: 7,80 € psch., zzgl. MwSt.
Grundsätzlich gilt:
Altöl muss frei von Fremdstoffen, wie z.B. Bio-Öl, Frostschutz oder Bremsflüssigkeit sein, sonst wird das sehr teuer für Sie. Wenn Sie nicht sicher sind, beauftragen Sie den Fahrer, der das Altöl abholt, vorher einen Schnelltest zu machen (kostenlos).
Melden Sie Ihr Altöl zur Abholung entweder auf dem Formular der Schmierstoffbestellung oder formlos bei Frau Mühlenbeck an.
Neue Kurzscheibenegge, Stationsverschiebungen
Wir tauschen unsere 5 m Horsch-Kurzscheibenegge in Dagersheim gegen eine Neumaschine gleichen Fabrikats und ebenfalls mit Minidrill zur Zwischenfruchtsaat aus. Die Maschine wird vermutlich rechtzeitig zur Stoppelbearbeitung bzw. Zwischenfruchtsaat zur Verfügung stehen.
In diesem Zuge stationieren wir die „Altmaschine“ in Gräfenhausen bei Philipp Seemann, sodass auch hier zukünftig eine Maschine mit Option zur Zwischenfruchtsaat zur Verfügung steht. Die dort bereits stationierte 5 m Catros-Kurzscheibenegge wechselt anschließend ebenfalls den Standort und wird in Schönaich bei Markus Holzapfel zur Verfügung stehen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte bei dem entsprechenden Stationsbetreuer:
Markus Holzapfel, Tel. 01 74 / 731 73 83 (Schönaich)
Johannes Klasen, Tel. 01 52 / 03 10 92 26 (Dagersheim)
Philipp Seemann, Tel. 01 71 / 586 05 00 (Gräfenhausen)
MR-Silagetransportwagen
Zur anstehenden Silagebergung stehen Ihnen wie gewohnt unser Abschiebewagen (32,5 m³) bei I. Rinderknecht in Jettingen und die beiden Rollbandwagen (42 m³) bei Benjamin Blaich in Stammheim und Johannes Müller in Sommenhardt zu Verfügung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Stationsbetreuer:
Ingwart Rinderknecht, Tel. 01 72 / 77 28 459
Benjamin Blaich, Tel. 01 70 / 38 38 509
Johannes Müller, Tel. 01 51 / 50 65 94 93
Neue Stationen für Miststreuer Sommenhardt
Durch das Ausscheiden des Stationsbetreuers Lukas Einsiedler waren wir gezwungen neue Stationen für die beiden Streuer zu suchen.
Glücklicherweise konnten wir zwei Nachfolger finden.
Die neuen Stationen sind wir folgt:
Tebbe DS 160
Station
Marcel Wacker
Rötenbach
Tel. 0173 / 764 67 10
Tebbe DS 180
Station
Frieder Waidelich
Simmersfeld
Tel. 0151 / 22 67 11 68
Hier wird jedoch bis Ende Januar noch Lukas Einsiedler (Tel. 0152 / 08 54 49 66) die Stationsbetreuung übernehmen
Neuer Tebbe-Miststreuer in Schönaich
Durch die Übernahme eines Streuers eines Mitgliedbetriebs können wir Ihnen auf der Station in Schönaich ab sofort und zusätzlich zu dem bereits vorhandenen 20 t Bergmann-Streuer einen Tiefbettstreuer anbieten.
Der Tebbe MS 140 hat folgenden Ausstattung:
Bei Interesse an einem der beiden Streuer wenden Sie sich bitte direkt an den Stationsbetreuer.
Station
Markus Holzapfel
Schönaich
Tel. 01 74 / 731 73 83
Neuer Bergmann-Miststreuer in Weil der Stadt
Wir haben den Einachs-Tiefbettstreuer unseres Mitglieds Georg Riehle übernommen und können Ihnen die Maschine voraussichtlich ab Ende Januar am selben Standort auf dem Betrieb Riehle in Weil der Stadt in der Vermietung anbieten.
Der Bergmann-Streuer hat folgende technische Ausstattung:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Stationsbetreuer.
Station
Georg Riehle
Weil der Stadt
Tel. 01 72 / 762 97 88
Neue MR-Messerwalze in Möttlingen
Neu im Maschinenprogramm und ab sofort auf der Station Möttlingen verfügbar gibt es nun auch eine 3 m Messerwalze. Die Kerner X-Cut Solo 300 hat folgende technische Merkmale:
Ein Heckgewicht kann gestellt werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Stationsbetreuer.
Station
Markus Kopp
Bad Liebenzell-Möttlingen
Tel. 01 72 / 487 64 59
Erster kleiner Miststreuer angeschafft
Ab sofort bieten wir Ihnen in unserem Mietpark einen kleinen Miststreuer an. Es handelt sich dabei um einen 8-t Streuer von Bergmann Typ M1080 SW mit folgender Ausstattung:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Stationsbetreuer
Station
Martin Gehring
Bad Liebenzell-Möttlingen
Tel. 01 71 / 5 53 81 38
Zwei neue MR Güllefässer angeschafft
Wir haben für unsere Stationen in Stammheim und Leonberg neue Güllefässer angeschafft. Voraussichtlich ab 15.10. und damit noch rechtzeitig zum Gülle-Endspurt stehen Ihnen Wienhoff-Fässer mit folgender Ausstattung zur Verfügung:
In diesem Zusammenhang richten wir mit dem bisherigen Zunhammer-Fass von Stammheim mit einem Fassungsvermögen von 15 m³ und einem 15 m Schleppschuh eine weitere Station ein. Es steht Ihnen zu Verfügung bei:
Lukas Burkhardt
Altensteig-Monhardt
Tel. 0174- 963 77 68
Jetzt ihre Altölentsorgung anmelden
Altölentsorgung gleichzeitig mit Frischöl-Lieferung
Hier bietet Fa. Schüler eine sehr günstige Möglichkeit an:
Frischöl (dazu zählt auch Frischöl, das Sie in den letzten Jahren
von Fa. Schüler bezogen haben).
Stellen Sie das Altöl unbedingt in dichten, transportfähigen und sauber verschlossenen Fässern bereit (es darf kein Öl auf dem Fass stehen!). Sollten Sie kein geeignetes Fass zur Verfügung haben, bringt Ihnen die Fa. Schüler wenn möglich ein gebrauchtes leeres Fass vorbei, rufen Sie diesbezüglich direkt bei Fa. Schüler an, Tel. Nr. 0 76 64 / 97 17-33.
Altölentsorgung für MR- bzw. Schüler-Kunden ohne Frischöl-Lieferung
Pauschal 25,- € zzgl. MwSt.
Gilt max. für die in den letzten Jahren bei Fa. Schüler eingekauften Liter. Achtung: Es kann etwas dauern, bis die Abholung bei Ihnen in eine Tour passt. Stellen Sie das Altöl unbedingt in dichten, transportfähigen und sauber verschlossenen Fässern bereit (kein Öl auf dem Fass!).
Altölentsorgung auch für Öl anderer Lieferanten
Abholung jederzeit, mit Absaugung, zu folgenden Preisen (Preisänderungen vorbehalten):
Grundsätzlich gilt:
Altöl muss frei von Fremdstoffen, wie z.B. Bio-Öl, Frostschutz oder Bremsflüssigkeit sein, sonst wird das sehr teuer für Sie. Wenn Sie nicht sicher sind, beauftragen Sie den Fahrer, der das Altöl abholt, vorher einen Schnelltest zu machen (kostenlos).
Melden Sie Ihr Altöl zur Abholung entweder auf dem Formular der Schmierstoffbestellung oder formlos bei Frau Mühlenbeck an.
Neue Kurzscheibenegge und neue MR-Station
Der MR hat eine Kurzscheibenegge für den Soloverlieh im Raum Bad Liebenzell/Weil der Stadt angeschafft.
Es handelt sich dabei um eine Maschine der Fa. Horsch, Typ Joker 3 CT mit folgenden technischen Merkmalen:
Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Stationsbetreuer.
Station Möttlingen
Markus Kopp
Tel. 01 72 / 487 64 59