Tebbe Miststreuer vor Traktor

Neuer Tebbe-Miststreuer in Schönaich

Durch die Übernahme eines Streuers eines Mitgliedbetriebs können wir Ihnen auf der Station in Schönaich ab sofort und zusätzlich zu dem bereits vorhandenen 20 t Bergmann-Streuer einen Tiefbettstreuer anbieten.

Der Tebbe MS 140 hat folgenden Ausstattung:

 

  • 14 t zGG (Achtung: 4 t Stützlast an der Anhängung beachten)
  • Kugelkopf-Untenanhängung K80
  • Breitstreuwerk
  • Grenzstreueinrichtung rechts
  • Stauschieber
  • Bereifung 650/65 R38
  • 40 km/h-Zulassung

Bei Interesse an einem der beiden Streuer wenden Sie sich bitte direkt an den Stationsbetreuer.

Station

Markus Holzapfel

Schönaich

Tel. 01 74 / 731 73 83

kleiner Bergmann Miststreuer

Neuer Bergmann-Miststreuer in Weil der Stadt

Wir haben den Einachs-Tiefbettstreuer unseres Mitglieds Georg Riehle übernommen und können Ihnen die Maschine voraussichtlich ab Ende Januar am selben Standort auf dem Betrieb Riehle in Weil der Stadt in der Vermietung anbieten.

Der Bergmann-Streuer hat folgende technische Ausstattung:

 

  • 14 t zGG (Achtung: 4 t Stützlast an der Anhängung beachten)
  • Kugelkopf-Untenanhängung K80
  • Breitstreuwerk
  • Grenzstreueinrichtung rechts
  • Stauschieber
  • Bereifung 480/95 R50
  • 40 km/h-Zulassung

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Stationsbetreuer.

Station

Georg Riehle

Weil der Stadt

Tel. 01 72 / 762 97 88

Messerwalze an Traktor

Neue MR-Messerwalze in Möttlingen

Neu im Maschinenprogramm und ab sofort auf der Station Möttlingen verfügbar gibt es nun auch eine 3 m Messerwalze. Die Kerner X-Cut Solo 300 hat folgende technische Merkmale:

 

  • 3 m AB
  • Kombination aus Messerwalze/Wellenscheibe
  • Mechanische Tiefenverstellung
  • Lenkbock für Frontanbau
  • Zusatzgewichte auf Lenkbock und Ausleger
  • Beleuchtung

 

Ein Heckgewicht kann gestellt werden.

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Stationsbetreuer.

Station

Markus Kopp

Bad Liebenzell-Möttlingen

Tel. 01 72 / 487 64 59

Gespann mit Miststreuer auf Grünland

Erster kleiner Miststreuer angeschafft

Ab sofort bieten wir Ihnen in unserem Mietpark einen kleinen Miststreuer an. Es handelt sich dabei um einen 8-t Streuer von Bergmann Typ M1080 SW mit folgender Ausstattung:

 

  • Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik
  • 25 km/h
  • 6,8 m³ Ladevolumen
  • Vertikales 4-Walzen-Streuwerk
  • Bereifung 620/40 R22,5
  • Manuelle Transportbodenregelung

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Stationsbetreuer

 

Station

Martin Gehring

Bad Liebenzell-Möttlingen

Tel. 01 71 / 5 53 81 38

 

Zwei Gespanne mit Wienhoff Güllefässern

Zwei neue MR Güllefässer angeschafft

Wir haben für unsere Stationen in Stammheim und Leonberg neue Güllefässer angeschafft. Voraussichtlich ab 15.10. und damit noch rechtzeitig zum Gülle-Endspurt stehen Ihnen Wienhoff-Fässer mit folgender Ausstattung zur Verfügung:

 

  • 16 m³ Fassungsvolumen
  • 15 m Bomech-Schleppschuh
  • 6000 l Drehkolbenpumpe mit Verschneider
  • 8“-Andockarm/Saugrüssel mit Andockstation für Gruben, alterativ 6“ Schnellkuppler Fahrtrichtung rechts
  • Bereifung 750/60 R30,5
  • K80-Untenanhängung

In diesem Zusammenhang richten wir mit dem bisherigen Zunhammer-Fass von Stammheim mit einem Fassungsvermögen von 15 m³ und einem 15 m Schleppschuh eine weitere Station ein. Es steht Ihnen zu Verfügung bei:

 

Lukas Burkhardt

Altensteig-Monhardt

Tel. 0174- 963 77 68

Neue Kurzscheibenegge und neue MR-Station

Der MR hat eine Kurzscheibenegge für den Soloverlieh im Raum Bad Liebenzell/Weil der Stadt angeschafft.

Es handelt sich dabei um eine Maschine der Fa. Horsch, Typ Joker 3 CT mit folgenden technischen Merkmalen:

 

  • 3 m Arbeitsbreite
  • Hydraulische Tiefenverstellung
  • Mechanisch klappbare Randscheiben
  • Roll-Flex
  • Zusatzgewichte
  • fahrbar mit Schleppern ab 100 PS

Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Stationsbetreuer.

Station Möttlingen

Markus Kopp
Tel. 01 72 / 487 64 59

Neuer Rollbandwagen in Sommenhardt

Wir haben kurzfristig einen weiteren Rollbandwagen angeschafft, der Ihnen auf der Station in Sommenhardt zur Verfügung steht. Er eignet sich neben dem Silagetransport auch hervorragend für den Transport von Hackschnitzel, Getreide oder auch Raps. Selbst Heu- und Strohballen können befördert werden.

Technische Daten:

  • Untenanhängung mit K80 Kugel (4 t Stützlast notwendig)
  • 42 m³ Ladevolumen
  • Bereifung 710/50 R26,5
  • Nachlauflenkachse
  • Fahrwerk

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Stationsbetreuer.

 

Station Sommenhardt

Johannes Müller/Agrarservice Nordschwarzwald
Tel. 01 74 / 852 96 07

Wiesenwalze

Aufgrund einiger Anfragen, haben wir eine Wiesenwalze der Firma
Düvelsdorf Typ Green.Roller classic für den Soloverleih angeschafft,
die Ihnen nach Ostern zum Walzen des Grünlands und speziell zur
Pflege der Weiden zur Verfügung steht.

Technische Merkmale

  • 2,75 m AB, Transportbreite < 3,0 m
  • Leergewicht 2,8 t, bei Wasserfüllung ca. 6 t
  • 25 km/h – Fahrwerk mit Druckluftbremse, Walzkörperbremse

Station

Bad Herrenalb – Rotensol

Rückewagen an Traktor

MR-Rückewagen

Wir haben unseren Rückewagen in Neubulach ausgetauscht. Ihnen steht ab sofort ein Rückewagen der Firma Stepa (Steindl-Palfinger) mit folgenden technischen Merkmalen zur Verfügung:

  • 14 to zGG
  • Druckluftbremse, 40 km/h
  • Bereifung 550/45-22,5
  • Kran mit 10 m Ausladung, 1 to Hubkraft bei 7 m
  • Joysticksteuerung, eigene Ölversorgung
  • Schnittgutwanne

Im Zuge des Austauschs haben wir den freigewordenen Pfanzelt-Rückewagen nach Schönaich verlegt.
Hier nochmals die Ausstattung:

  • zGG 11 to, Nutzlast im Wald 9 to
  • Druckluftbremse, 40 km/h
  • Bereifung, 520/50-17
  • Kran mit 7,20 m Ausladung, 1 to Hubkraft bei 4,20 m
  • Schnittgutwanne und Rungenverlängerung

Stationen:

Neubulach

Schönaich

MR Versicherungsvermittlung

Zum 01.07.21 ist Manfred Walz der neue Außendienstmitarbeiter des MRVV Baden-Württemberg GmbH & Co. KG. Er betreut dann die Mitglieder der drei Maschinenringe Böblingen- Calw, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen-Stockach.
Herr Walz wird seit dem 01.05.21 intensiv sowohl beim Innendienst in Wismar als auch vor Ort bei den Maschinenringen und den Mitgliedern eingearbeitet.

Der bisherige Außendienstmitarbeiter Peter Brenner geht nach fast 5 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Die MRVV und die Maschinenringe bedanken sich aufs herzlichste für die sehr gute Arbeit im Dienste der Landwirte. Wir wünschen ihm für den Ruhestand Gesundheit und alles Gute.