Altölentsorgung im Gebinde, nur für MR/Schüler-Kunden
Pauschal 40,- € zzgl. MwSt. für bis zu 199 l
Dieses Angebot gilt nur für 1 großes Fass (oder mehrere Kanister), dabei jedoch nicht mehr Menge als das Frischöl, das Sie in den letzten Jahren von der Fa. Schüler bezogen haben. Wenn Sie das Altöl zusammen mit Ihrer Schmierstoff-Bestellung anmelden, wird es bei der Lieferung mitgenommen, sofern der Lkw Platz hat.
Die Entsorgung im Fass / in Kanistern ist auch ganzjährig möglich. Beachten Sie, dass es etwas dauern kann, bis die Abholung bei Ihnen in eine Tour passt.
Stellen Sie das Altöl unbedingt in dichten, fest verschlossenen, transportfähigen und sauberen Fässern oder Kanistern bereit. Sollten Sie nichts geeignetes zur Verfügung haben, bringt Ihnen Fa. Schüler wenn möglich ein gebrauchtes leeres Fass vorbei, rufen Sie diesbezüglich Fa. Schüler direkt an, Tel. 0 76 64 – 97 17 33.
Altöl-Absaugung
Abholung jederzeit / ganzjährig, mit Absaugung, zu folgenden Preisen (Preisänderungen vorbehalten):
- 200 l – 399 l: 84,90 € psch., zzgl. MwSt.
- 400 l – 420 l: 54,90 € psch., zzgl. MwSt.
- 421 l – 599 l: 30,00 € psch., zzgl. MwSt.
- 600 l – 799 l: 9,90 € psch., zzgl. MwSt.
- ab 800 l: kostenlos
Grundsätzlich gilt:
Altöl muss frei von Fremdstoffen, wie z.B. Bio-Öl, Frostschutz oder Bremsflüssigkeit sein, sonst wird das sehr teuer für Sie. Wenn Sie nicht sicher sind, beauftragen Sie den Fahrer, der das Altöl abholt, vorher eine Überprüfung durchzuführen (kostenlos).
Melden Sie Ihr Altöl zur Abholung entweder auf dem Formular der Schmierstoffbestellung oder formlos bei Susanne Späth oder Andrea Mühlenbeck an, Tel. 0 70 32 – 50 23.
Winterzeit ist Waldarbeitszeit – MR-Forsttechnik!
Die kalte Jahreszeit naht… Zur Brennholzgewinnung und -aufbereitung stehen Ihnen zwei Rückewagen und unsere halbautomatische Brennholzsäge zur Verfügung.
Brennholzsäge Posch EasyCut 700
Die Säge ermöglicht ein zügiges, kraftsparendes Schneiden ohne jedes Risiko, da man während des Arbeitens nicht mit dem Sägeblatt in Berührung kommen kann.
Standort: Oberhaugstett
Preis: 22,00 €/Std zzgl. MwSt.
Rückewagen Pfanzelt P11+
Standort: Schönaich
Preis: 26,50 € je Wagenstunde zzgl. MwSt. + 9,00 € je Kranstunde zzgl. MwSt., Umbaupauschale Schnittgutwanne zzgl. 40 € zzgl. MwSt.
Rückewagen Stepa M14
Standort: Neubulach
Preis: 30,50 € je Wagenstunde zzgl. MwSt. + 12,00 € je Kranstunde zzgl. MwSt., Umbaupauschale Schnittgutwanne zzgl. 40 € zzgl. MwSt.
Fotoaktion MR-Maschinen
Wir lieben es, unsere Maschinen im Einsatz zu sehen – dafür benötigen wir Ihre Unterstützung!
Machen Sie mit bei unserer „Fotoaktion MR-Maschinen“: Schicken Sie uns Ihre Bilder unserer Maschinen und sichern Sie sich tolle Sachpreise als Dankeschön. Mit Ihrer Einsendung übertragen Sie uns die einfachen, unbeschränkten Nutzungsrechte zur Veröffentlichung und Eigenwerbung. Dafür gibt es eine „Belohnung“ in Form von MR-Werbeartikeln.
Einfach die Fotos sowie die unterschriebene Einverständniserklärung per Mail an info@mr-bb-cw.de senden und Sachpreis(e) nach Absprache in der MR-Geschäftsstelle in Herrenberg abholen (kein Versand/keine Barauszahlung).
Den genauen Ablauf und die Details klären die Teilnahmebedingungen:
Später eingesendete Fotos können nicht mehr berücksichtigt werden.
MeinAcker Live-Schulungen
Es gibt wieder kostenfreie Live-Schulungen zu MeinAcker!
Hier die Themen und Termine – bitte buchen Sie diese Webinare mindestens einen Tag vor dem Termin, damit Sie den Zugang rechtzeitig erhalten!
Schlagkartei
11.11.2025 10:00 bis 11:30
25.11.2025 19:00 bis 20:30
Dokumente
23.10.2025 10:00 bis 11:30
19.11.2025 19:30 bis 21:00
10.12.2025 14:00 bis 15:30
Düngebedarfsermittlung
02.12.2025 13:30 bis 15:00
So buchen Sie die Live-Schulungen:
Auf der Homepage der MR-Akademie können Sie das gewünschte Webinar auswählen und buchen. Durch Scannen des untenstehenden QR-Code gelangen Sie ebenfalls auf die Seite der MR-Akademie.
Neue Horsch Messerwalzen beim MR!
Zur Zerkleinerung von Zwischenfrüchten, Raps-, Sonnenblumen- und Silomaisstoppeln stehen Ihnen unsere beiden neuen Messerwalzen der Firma Horsch ab sofort in Maulbronn und in Tailfingen zur Verfügung.
Austattung und technische Merkmale
Auf eine ausreichende Frontbalastierung ist zu achten.
Stationen
Maulbronn
Tailfingen
Weitere Messerwalze
Nach wie vor steht Ihnen selbstverständlich auch noch unsere 3 m Kerner Messerwalze für den Frontanbau in Möttlingen zur Verfügung.
Jetzt Altölentsorgung anmelden
Altölentsorgung im Gebinde, nur für MR/Schüler-Kunden
Pauschal 40,- € zzgl. MwSt. für bis zu 199 l
Dieses Angebot gilt nur für 1 großes Fass (oder mehrere Kanister), dabei jedoch nicht mehr Menge als das Frischöl, das Sie in den letzten Jahren von der Fa. Schüler bezogen haben. Wenn Sie das Altöl zusammen mit Ihrer Schmierstoff-Bestellung anmelden, wird es bei der Lieferung mitgenommen, sofern der Lkw Platz hat.
Die Entsorgung im Fass / in Kanistern ist auch ganzjährig möglich. Beachten Sie, dass es etwas dauern kann, bis die Abholung bei Ihnen in eine Tour passt.
Stellen Sie das Altöl unbedingt in dichten, fest verschlossenen, transportfähigen und sauberen Fässern oder Kanistern bereit. Sollten Sie nichts geeignetes zur Verfügung haben, bringt Ihnen Fa. Schüler wenn möglich ein gebrauchtes leeres Fass vorbei, rufen Sie diesbezüglich Fa. Schüler direkt an, Tel. 0 76 64 – 97 17 33.
Altöl-Absaugung
Abholung jederzeit / ganzjährig, mit Absaugung, zu folgenden Preisen (Preisänderungen vorbehalten):
Grundsätzlich gilt:
Altöl muss frei von Fremdstoffen, wie z.B. Bio-Öl, Frostschutz oder Bremsflüssigkeit sein, sonst wird das sehr teuer für Sie. Wenn Sie nicht sicher sind, beauftragen Sie den Fahrer, der das Altöl abholt, vorher eine Überprüfung durchzuführen (kostenlos).
Melden Sie Ihr Altöl zur Abholung entweder auf dem Formular der Schmierstoffbestellung oder formlos bei Susanne Späth oder Andrea Mühlenbeck an, Tel. 0 70 32 – 50 23.
Sammelbestellung für Schmierstoffe, Filter und Weiteres
Benötigen Sie noch Schmierstoffe, Frostschutz, Filter & Sprays?
Bei unserer Sammelbestellaktion kaufen Sie Top-Qualität konkurrenzlos günstig ein!
Sie können Schmierstoffe ganzjährig bestellen, die Lieferung erfolgt i.d.R. innerhalb 14 Tagen.
Wenn Sie bis 01.11.2025 bestellen, erhalten Sie die Ware bis Ende November 2025. Bestellen Sie im November, erhalten Sie die Ware bis Weihnachten.
Unsere Aktion für Filter, Sprays und Weiteres läuft bis 31.03.2026 (Marken: vorwiegend MANN, Chemasol, WD 40). Danach können Sie bei Fa. Winkler wie immer mit 10% MR-Rabatt bestellen – das ist zwar preiswert, doch bei unserer Aktion bis 31.03. kaufen Sie noch viel günstiger ein!
Bestellen Sie ganz einfach über die Bestellformulare für Schmierstoffe und Filter, Sprays und Reiniger.
Auch im Online-Shop der Fa. Schüler können Sie bestellen, sowie alle Preise vorab einsehen. Über die Produkte des MR-Sortiments hinaus haben Sie dort Zugriff auf das gesamte Lieferprogramm und erhalten mindestens 10% Rabatt. Achten Sie darauf, dass Sie sich über den Maschinenring-Zugang einloggen, damit Sie die günstigen Preise auch wirklich bekommen!
Ihr Link zur ersten Anmeldung im Online-Shop: https://oelluxx24.de/maschinenring-registrierung
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei Susanne Späth oder Andrea Mühlenbeck. Hier können Sie Preise erfragen, Datenblätter anfordern und sich auch über die Altölentsorgung informieren.
Tel. 0 70 32 – 50 23
Stallboden aufrauen
Sie haben glatte Laufgänge und Ihre Tiere bewegen sich unsicherer oder zeigen arttypisches Verhalten teilweise nicht mehr ? Dann melden Sie sich bei uns!
Zu Beginn des Winterhalbjahres planen wir bei entsprechendem Interesse wieder den Einsatz der Diamantbodenfräse des MR Schwarzwald-Baar in unserem Ringgebiet. Mit diesem Verfahren schneiden Sie mit Hilfe von Diamantscheiben unter Wasserkühlung ein flaches Rillenprofil in die Lauffläche, sodass die Trittsicherheit von Einzelspalten, Flächenspalten und planbefestigten Betonböden wieder hergestellt wird.
Der Mietpreis beträgt
Bitte melden Sie Ihren Bedarf mit Angabe der Fläche bis spätestens 27. Oktober 2025 bei Heike Gunzenhauser, telefonisch unter 0 70 32 – 50 21 oder per E-Mail an gunzenhauser@mr-bb-cw.de.
Optimaler Zeitpunkt für Bodenproben
Die Zeit nach der Ernte ist perfekt, um repräsentative Bodenproben zu nehmen. So erhalten Sie verlässliche Daten zu Nährstoffen, pH-Wert, Humus u.v.m. Damit haben Sie die ideale Basis für eine bedarfsgerechte Düngung im Herbst und in der kommenden Saison.
Wir bieten Ihnen die Komplettlösung mit Entnahme und Analyse an. Sie können aber auch Ihre Proben selbst ziehen und über uns analysieren lassen. Die Analysen beinhalten die Bestimmung des Phosphor-, Kalium- und Magnesiumgehaltes, der Nährstoffgehaltsklasse, der Bodenart, des pH-Wertes und des Kalkbedarfs.
Die Preise je Probe (inkl. MwSt.) staffeln sich wie folgt:
__________________nur Analyse____mit Probennahme*
bis 20 Proben……….8,35 €………………..25,70 €
21 bis 50 Proben….8,10 €………………..25,45 €
über 50 Proben…….7,85 €………………..25,20 €
*zzgl. Fahrtkosten 0,36 € / gefahrener km, mit ortskundiger Begleitperson. Bei GPS-Navigation über Daten aus Fiona zzgl. 2,50 € je Probe.
___________________________________________
Weitere Informationen sowie Untersuchungsaufträge und Bohrstöcke erhalten Sie auf der MR-Geschäftsstelle.
Die Proben können wahlweise bei uns in der Geschäftsstelle in Herrenberg oder bei folgenden Sammelstellen abgegeben werden:
Tel. 01 70 – 85 22 974
Tel. 0 70 56 – 13 90 bzw. 0172 – 74 04 690
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Andrea Mühlenbeck, Tel. 0 70 32 – 50 23.
MR-Lehrfahrt 2025
Wir laden unsere Mitglieder und deren Familien herzlich zur MR-Lehrfahrt ein.
In diesem Jahr geht es in die Region Bodensee-Oberschwaben und auf die Schwäbische Alb.
Der Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025
Abfahrtszeiten:
6.15 Uhr Zustieg Neubulach, Schulzentrum
6.55 Uhr Zustieg Herrenberg, Hallenbad
Zunächst fahren wir mit dem Bus nach Bad Saulgau zum Werksbesuch mit Firmenpräsentation und Produktinformation bei CLAAS. Dort stärken wir uns noch mit einem Mittagessen, bevor wir nach Trochtelfingen zu ALB-GOLD weiterfahren. Beim deutschen Nudelhersteller erhalten wir eine Produktionsführung und können uns anschließend im 2 ha großen Naturgarten aufhalten. Unser letztes Ziel für den Tag ist der Betrieb von Martin Rauscher in Hohenstein, wo wir nach einer Hofführung den Abend bei einem leckeren Käsevesper ausklingen lassen.
Die Rückkehr nach Herrenberg bzw. Neubulach ist um ca. 21:15 Uhr bzw. 22:00 Uhr geplant.
Die Kosten belaufen sich auf 90,- €/Person. Im Preis inbegriffen sind die Busfahrt, die Führungen und die gemeinsamen Essen.
Der Kostenbeitrag wird dieses Jahr erstmals eingezogen. Für zusätzliche Getränke bitte dennoch etwas Bargeld mitnehmen.
Wenn auch Sie mit dabei sein wollen, dann melden Sie sich bitte bis spätestens Mittwoch, 15. Oktober 2025 mit dem Anmeldebogen per Fax an 0 70 32 – 50 28 oder per Mail an gunzenhauser@mr-bb-cw.de bei der Geschäftsstelle an.
Ihre Fragen beantwortet Heike Gunzenhauser, 0 70 32 – 50 21.
Neuer Strohstriegel im MR-Angebot
Die ultraflache Bodenbearbeitung nach dem Mähdrusch mit dem Strohstriegel findet immer mehr Anhänger. Es ist eine kostengünstige Arbeitsmethode, bei der die Doppelzinken das Stroh gleichmäßig verteilen und Feinerde erzeugen. So sorgen sie für Bodenschluss an Unkraut- und Ausfallsamen und regen diesen zum Keimen an. Bei einer zweiten Stoppelbearbeitung können die aufgelaufenen Pflanzen mechanisch bekämpft werden. Durch die schlagkräftige Minimalbodenbearbeitung besteht ein sehr hoher Erosionsschutz und die N-Mineralisierung ist sehr gering.
Wir bieten unseren Mitgliedern ab sofort einen neuen Saphir ClearStar 600 Strohstriegel mit folgenden technischen Daten:
Die Maschine kann in Gäufelden-Tailfingen bei Maurus Kayser für 13,50 €/ha entliehen werden. Kontaktdaten erhalten Sie auf der Geschäftsstelle.