Vorankündigung: Kurs für Lastenhebegeräte
Im Winterhalbjahr, ab Dezember möchte der Maschinenring einen Kurs für den Erwerb von Bedienerscheinen für Teleskoplader, Radlader und Stapler anbieten.
Ort und Termin stehen noch nicht fest – der Kurs soll auf einem Betrieb im MR-Gebiet stattfinden.
Wann ist der Bedienerschein Pflicht?
Setzen Sie Teleskoplader, Radlader oder Stapler in einem gewerblichen Betriebsteil ein? Z.B. in Grünpflege, Winterdienst, Hofladen, Biogasanlage?
Dann müssen sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Sie als Unternehmer den entsprechenden Schein haben.
Wann ist der Bedienerschein empfehlenswert?
Auch wenn die o.g. Maschinen nur in der Landwirtschaft eingesetzt werden, ist der Schein zu empfehlen. Er hilft zum sicheren Umgang mit den Maschinen – d.h. weniger Unfälle, weniger Maschinenschäden!
Wer kann teilnehmen?
Alle, die „fahren können“ und möglichst Erfahrung mit diesen Maschinen haben. Weitere Voraussetzung: Gute Deutschkenntnisse, da eine Prüfung in deutscher Sprache bestanden werden muss.
Welche Vorteile hat der MR-Kurs?
Die Berechtigungen für alle 3 Maschinenarten werden mit nur einem Kurs erworben, und zwar mit 2 Scheinen: a) Radlader, b) Teleskoplader/Stapler. Dies mit nur 1 Tag Zeiteinsatz (ca. 8 – 17 Uhr). Zudem deutlich preiswerter als die Einzel-Scheine.
Haben Sie Interesse? Bitte melden Sie sich bei uns.
Ansprechpartner: Frau Messner