Neuer Strohstriegel im MR-Angebot
Die ultraflache Bodenbearbeitung nach dem Mähdrusch mit dem Strohstriegel findet immer mehr Anhänger. Es ist eine kostengünstige Arbeitsmethode, bei der die Doppelzinken das Stroh gleichmäßig verteilen und Feinerde erzeugen. So sorgen sie für Bodenschluss an Unkraut- und Ausfallsamen und regen diesen zum Keimen an. Bei einer zweiten Stoppelbearbeitung können die aufgelaufenen Pflanzen mechanisch bekämpft werden. Durch die schlagkräftige Minimalbodenbearbeitung besteht ein sehr hoher Erosionsschutz und die N-Mineralisierung ist sehr gering.
Wir bieten unseren Mitgliedern ab sofort einen neuen Saphir ClearStar 600 Strohstriegel mit folgenden technischen Daten:
- Arbeitsbreite: 6,00 m
 - Transportbreite: 2,29 m
 - Hydraulische Sicherheitsverriegelung für den Straßentransport
 - Erforderliche Hydraulikanschlüsse: 2x DW
 - Hydraulisch Zinkenverstellung
 - Zinkenanzahl: 50 Doppelzinken
 - Zinkenstärke: 16 mm
 - Zinkenlänge: 760 mm
 - Strichabstand: 60 mm
 - Arbeitstiefe: 0-4 cm
 - Arbeitsgeschwindigkeit: 12 – 25 km/h
 - Kraftbedarf: ab 130 PS
 - Anbau: 3-Punkt Kat. II / III
 - Gewicht ca.: 1.550 kg
 
Die Maschine kann in Gäufelden-Tailfingen bei Maurus Kayser für 13,50 €/ha entliehen werden. Kontaktdaten erhalten Sie auf der Geschäftsstelle.






Agritechnica
CLAAS Saulgau GmbH