Neue Horsch Messerwalze bei der Übergabe beim Landhändler

Neue Horsch Messerwalzen beim MR!

Zur Zerkleinerung von Zwischenfrüchten, Raps-, Sonnenblumen- und Silomaisstoppeln stehen Ihnen unsere beiden neuen Messerwalzen der Firma Horsch ab sofort in Maulbronn und in Tailfingen zur Verfügung.

  • Mit einer Arbeitsbreite von ca. 5,70 m und einer Arbeitsgeschwindigkeit von ca. 20 km/h können Sie eine hohe Flächenleistung erreichen.
  • Mit der doppelten Messerwalze wird ein sehr guter Zerkleinerungseffekt erreicht.
  • Die Stoppeln werden aufgespleißt um die Rotte anzuregen und Schadinsekten keinen Rückzugsort zu bieten.
  • Durch den zusätzlichen Schwerstriegel aus Hartmetall bei der Maschine in Tailfingen wird die organische Masse bei Zwischenfrüchten oder die Nachverteilung von Strohresten nach der Ernte sichergestellt. Mit den Zinken des Striegels wird neben der Strohverteilung auch Feinerde erzeugt. Sie sorgen weiter für einen Bodenschluss am Ausfallsamen und regen diesen zum Keimen an.

Austattung und technische Merkmale

  • 5,70 m Arbeitsbreite
  • doppelter Messerwalzenkörper mit je 6 Messern pro Rotor
  • 2 gegenläufige Rotoren für eine optimale Zerkleinerung der Pflanzenbestände
  • pendelnde Aufhängung der Doppelmesserkörper für eine optimale Bodenanpassung
  • Rotordurchmesser von 30 cm
  • Messer liegen direkt am Rotor an für eine hohe Stabilität und Einsatzsicherheit
  • schräge Anordnung der Messer auf der Walze für eine konstante Kraftübertragung
  • theoretische Schnittlänge von 14 cm
  • nur 4 Schmierstellen an der Maschine an den Lagern für die Transportklappung
  • benötigte Steuergeräte: mind. 1 x DW für Transportklappung, in Tailfingen zusätzlich 2x DW für Striegelhöhe und -aggressivität
  • Gewicht 2.860 kg bzw.  3.200 kg (mit Striegel)

Auf eine ausreichende Frontbalastierung ist zu achten.

Stationen

Maulbronn
Tailfingen

Weitere Messerwalze

Nach wie vor steht Ihnen selbstverständlich auch noch unsere 3 m Kerner Messerwalze für den Frontanbau in Möttlingen zur Verfügung.