Grenzsteinsuche

Bei vielen Betrieben gibt es zunehmend Probleme mit der korrekten
Grenzfindung einer Wiese oder eines Ackers, da kein Grenzstein
mehr auf dem Flurstück zu finden ist. Das Problem wird verschärft,
wenn sich der Betrieb einer Flächenkontrolle unterziehen muss, und
die tatsächlich bearbeiteten Flächen stimmen nicht mit den beantragten
Flächen überein. In der geobasierten Antragsstellung (Fiona)
werden Überschneidungen rosa dargestellt und sind auf dem Luftbild
gut zu erkennen.

Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit einem Mitglied die Grenzsteinsuche
mittels GPS-Gerät als Dienstleistung an. Die Preise (zzgl.
MwSt.) für die Grenzpunkte setzen sich wie folgt zusammen:

  • bis 5 Grenzpunkte 27,- €/Punkt
  • bis 10 Grenzpunkte 24,- €/Punkt
  • bis 25 Grenzpunkte 22,- €/Punkt
  • bis 50 Grenzpunkte 20,- €/Punkt

Für die Beschaffung der Daten/Koordinaten beim Landesamt für
Geoinformation und Landentwicklung (LGL) wird je nach Anzahl der
Anfragen eine Pauschale von 25,- bzw. 50,- € netto erhoben. Außerdem
werden pro Betrieb für die Datenübertragung auf das GPSGerät
und die Anfahrt innerhalb des Ringgebiets pauschal 40,- € netto
in Rechnung gestellt.
Falls Sie Interesse haben, dann benötigen wir von Ihnen lediglich die
Gemarkungsnummer sowie die Flurstücksnummern der gewünschten
Flächen. Diese können Sie uns auf beiliegendem Rückmeldeformular
zusenden. Die Ausführung erfolgt gebündelt einmal im Quartal.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Beigel.